Seit der Begrenzung des kostenlosen Speichers von Google Fotos suchen viele Nutzer nach alternativen Diensten. In diesem Artikel stellen wir fünf kostenlose Alternativen zu Google Fotos vor und erläutern die Eigenschaften und die Einstiegshürden jeder Option.
Immich

Merkmale:
- Open-Source-Fotomanagement-Tool, mit dem Sie Fotos auf Ihrem eigenen Server speichern können
- Mit KI-gestützter Gesichtserkennung und Tagging-Funktion
- Automatische Backups über die Smartphone-App möglich
Schwierigkeitsgrad: ★★★★☆ (Kenntnisse in Docker erforderlich)
Offizielle Website: https://immich.app/
Immich bietet eine cloudbasierte Fotomanagement-Lösung ähnlich wie Google Fotos, jedoch läuft diese auf Ihrem eigenen Server. Es lässt sich einfach mit Docker einrichten, erfordert jedoch grundlegende Kenntnisse in der Serververwaltung.
PhotoPrism

Merkmale:
- KI-gestützte Fotomarkierungs- und Suchfunktionen
- Automatische Tagging, Standortdaten und Gesichtserkennung
- Unterstützt auch RAW-Dateien
Schwierigkeitsgrad: ★★★★☆ (Verwendung von Docker erforderlich)
Offizielle Website: https://photoprism.app/
PhotoPrism ist eine datenschutzorientierte Fotoverwaltungs-App und eine ausgezeichnete Alternative zu Google Fotos. Es ermöglicht das Speichern von Fotos in der Cloud oder lokal und zeichnet sich durch eine einfache Organisation der Bilder aus.
Piwigo

Merkmale:
- Webbasierte Fotomanagement-Lösung
- Anpassbar mit Plugins und Themes
- Verfügbar mit einer mobilen App
Schwierigkeitsgrad: ★★★☆☆ (Erfordert Servereinrichtung)
Offizielle Website: https://piwigo.org/
Piwigo ist ein Open-Source-Fotomanagement-Tool, das von der Community unterstützt wird und viele Plugins bietet. Es wird auch als Lösung für Unternehmen genutzt und ist eine beliebte Alternative zu Google Fotos für Selbsthosting.
DigiKam

Merkmale:
- Unterstützung für KI-basierte Gesichtserkennung
- Leistungsstarkes Metadaten-Management
- Bearbeitung von RAW-Bildern möglich
- Alle KI-Verarbeitungen erfolgen lokal, mit Fokus auf Datenschutz
- Offline nutzbar
Schwierigkeitsgrad: ★★☆☆☆ (Nur Installation erforderlich)
Offizielle Website: https://www.digikam.org/
DigiKam ist eine leistungsstarke Fotoverwaltungs-App, mit der Sie Fotos lokal organisieren und bearbeiten können. Es bietet nicht nur eine effektive Klassifizierung und Verwaltung von Fotos wie Google Fotos, sondern auch KI-gestützte Funktionen wie Gesichtserkennung und Tagging. Alle KI-Verarbeitungen erfolgen lokal, wodurch die Privatsphäre der Benutzerdaten gewahrt bleibt.
Memories

Merkmale:
- Unterstützung für Zeitachsenansicht und Album-Erstellung
- Gesichtserkennung und Objekterkennung integriert
- Integration mit Nextcloud, um eine Google-Fotos-ähnliche Fotoverwaltung zu ermöglichen
Schwierigkeitsgrad: ★★★★☆ (Nextcloud-Umgebung erforderlich)
Offizielle Website: https://memories.gallery/
Mit der Nutzung von Memories können Sie eine Google-Fotos-ähnliche Funktionalität auf Nextcloud realisieren.
Zusammenfassung
Software Name | AI-Funktionen | Cloud-Unterstützung | Schwierigkeitsgrad | Offizielle Website |
---|
Immich | Ja | Ja (Self-hosted) | ★★★★☆ | Link |
PhotoPrism | Ja | Ja (Self-hosted) | ★★★★☆ | Link |
Piwigo | Nein | Ja (Self-hosted) | ★★★☆☆ | Link |
DigiKam | Ja | Nein (Nur lokal) | ★★☆☆☆ | Link |
Memories | Ja | Ja (Nextcloud-Erweiterung) | ★★★★☆ | Link |
Es gibt viele exzellente kostenlose Software-Alternativen zu Google Fotos. Besonders Immich, PhotoPrism und DigiKam bieten KI-Funktionen und ermöglichen eine ähnliche Nutzererfahrung wie Google Fotos. Wählen Sie das Tool, das am besten zu Ihrer Umgebung und Ihren Bedürfnissen passt, und erreichen Sie eine komfortable Fotoverwaltung!
In zukünftigen Artikeln werden wir die genauen Installationsschritte für jede App detailliert erklären. Schauen Sie unbedingt vorbei!
コメント